ash grey and the gull glides on
„you might find nothing
to see here,
but come tomorrow
we‘ll still be here“
imagine a blue radio hour in spring 2025, a number that makes you think of zagger & evans in an oldie show, but start with a nevergreen from peter thomas turning 100, followed by a piece of „wonky togetherness“ (electrinic sound) with andrew wasylyk & tommy perman. This albumis, apart from Broadcast‘s „Spell Blanket“ my latest great discovery of 2024, i think, and it will probably open up my „March Horizons“ on air! You wanna find out more: go to www.claypipemusic.co.uk …
Die zehn Tracks sind geprägt von Wasylyks meditativen Klavierrefrains, von ausladenden Synthesizern, die den kitschfreien Zonen von New Age und japanischem Ambient wunderbar nahe kommen, ohne sie zu kopieren, und von Permans organischem Ansatz, eine sehr speziell pulsierende musikalische Collage zusammenzusetzen. Aber noch elementarer als das sind sie durch ihre Stille und ihren Sinn für Raum definiert. Wenn das etwas abstrakt klingt, hilft es, auf das Wort „nothing“ zu klicken, das in der ersten Zeile! Der Titel dieser Langspielplatte ist identisch mit dem Titel dieses Textes. Späte Entdeckung. Fast schon zum Schmunzeln zeitlos, und doch passt es unter den Weihnachtsbaum. (m.e., and others)
3 Kommentare
flowworker
Die ersten Runden mit dem Vinyl faszinierten mich. Ich fand das Album als Number 10 der 50 besten Alben des Jahres bei ELECTRONIC SOUND. Und, meine Güte, es gibt so unendlich viel Musik, und soviele komplett anders aussehende Listen, es ist ein Dschungel.
Bei Electronic Sound etwa steht vor diesem Album zB Nala Sinephro, und etwas dahinter Underworld, und es gibt da so viele Alben, die ich gar nicht kenne. Der Trick ist dann, sich das eine oder andere, bei dem einen die begleitende Worte (mini reviews) ansprechen, rauszupicken und bei youtube oder bandcamp zu hören.
Wenn also dieses Teil auf Dauer überzeugt, landet es in meinen Märzhorizonten, vielleicht, so, wie in meiner Fantasie angekündigt, nach ausgewählter library music von Peter Thomas (WAHRLICH EINER ZEITREISE, siehe Jans Tipp in ARCHIVE] und vor, ja, vor was…. vielleicht einem kleinen Stück aus SKRIFUM, einer Melange aus Piano und subtiler Elektronik, die im Mörz rauskommen wird…
Nach der Produktion beim DLF hatte ich das Gefühl, die Weihnachtsferien beginnen, und die Platte der beiden Schotten ASH GREY AND THE GULL GLIDES ON bestärkte mich darin.
Gestern abend war es vorweihnachtlich, da machten wir nebenan vor Pias Garage unseren Glühweinabend zwischen 18 und 21 Uhr. Da kommen viele aus der Nachbarschaft, dick eingemummelt.
Irgendwann liess ich dann über de Sonosbox die Musik der Schotten laufen, und Lina kam, klopfte mir auf die Schulter, und sagte, Micha, was ist das für eine seltsame Musik? Und sie meinte das positiv. Ich sagte: Toll, woll?! Ein bisschen melancholisch und doch herzwärmend😉!!
flowworker
Deepl Translation
The first rounds with the vinyl fascinated me. I found the album as number 10 of the 50 best albums of the year at ELECTRONIC SOUND. And, my goodness, there’s so much music and so many completely different-looking lists, it’s a jungle.
In Electronic Sound, for example, this album is preceded by Nala Sinephro and followed by Underworld, and there are so many albums that I don’t even know. The trick is to pick out the one or two that appeal to you from the accompanying words (mini reviews) and listen to them on youtube or bandcamp.
So if this piece convinces in the long run, it will end up in my March horizons, perhaps, as announced in my fantasy, after selected library music by Peter Thomas (WAHRLICH EINER ZEITREISE, see Jan’s tip in ARCHIVE] and before, yes, before what…. perhaps a short piece from SKRIFUM, a blend of piano and subtle electronics, which will be released at Mörz…
After the production at DLF, I had the feeling that the Christmas holidays were beginning, and the record by the two Scotsmen ASH GREY AND THE GULL GLIDES ON confirmed this.
Yesterday evening was pre-Christmas, as we had our mulled wine evening next door in front of Pia’s garage between 6 and 9 pm. Lots of people from the neighbourhood came, all wrapped up.
At some point, I played the music of the Scots on the Sonos box and Lina came over, tapped me on the shoulder and said, Micha, what kind of strange music is that? And she meant it in a positive way. I said: Great, isn’t it? A bit melancholic and yet heart-warming😉!!!
Pingback: