Fly me to the moon, let me play among the stars.

Bei den diesjährigen GRAMMYs fand ein Clip mit einem hinreißenden Auftritt von Cynthia Erivo meine Aufmerksamkeit. Die sehr emotionale Performance dieser exklusiven Sängerin war eine Hommage an Quincy Jones, der im vergangenen Jahr verstorben ist. Erivo wurde von dem 77 jährigen Herbie Hancock am Klavier begleitet. What a joy to listen to such a great voice and musican . Das Original “ Fly me to the moon“ wurde von Bart Howard verfasst. Frank Sinatra sang eine Swing Version, die Quincy Jones arrangiert hatte. Es war in der Zeit, als Apollo zum Mond geschickt wurde. Cynthia Erivo sang sie als Erinnerung an Quincy Jones. Just great.

Die big glammour Show hat ja doch zwischendrin hõrenswert Verstecktes von höchster Qualität. Man muss es nur entdecken. Wer den großartigen Clip noch nicht gesehen hat, findet ihn ziemlich weit hinten auf HTTPS://live.grammy.com

2 Kommentare

  • Michael Engelbrecht

    Nostalgic vibes…

    Zufällig, und a propos Fly me to the moon, bin ich heute nostalgisch geworden und habe mir auf Vinyl die laut allgemeiner Wertschätzung (und Mark Smotroffs neuer Besprechung) wohl aufregndste Platte der Temptations bestellt, mit dem nicht minder raumöffnenden Titel Sky’s The Limit.Die Musik selbst wunderbar vielschichtig (in m memory). Ich floss dahin , als ich erstmals, 1971, Just My Imagination (Running Away With Me)

    Und wer kennt Quincy Jones’ Walking In Space?! 🌠🎧

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert