One late bloomer and my 20 favourite albums of 2025 (so far)
Es gibt so viele andere umwerfend gute Alben, ausser den folgenden. Die zünden bei mir halt auf Dauer nicht ganz so, wie ich beim ersten Hören dachte. Oder diese Scheiben, die man einfach nie gehört hat, und über die man zufällig, wenn überhaupt, Jahre später stolpert. Ein Beispiel wäre mein aufregendstes Bass-Schlagzeug-Piano-Trio des Jahres 2023. Es kam erst vor kurzer Zeit zu mir, und nimmt mich stets aufs Neue gefangen. CONTINUING vom Tyshawn Sorey Trio! Ein Doppelalbum mit vier Kompositionen, und 45 Runden pro Minute. Zeitlupenjazz der absoluten Weltklasse. „Angel Eyes“ etwa, 14 Minuten zum Versinken!

Ich schweife ab. Diese Liste ist einfach durchweg meiner Wahrnehmung geschuldet, anderes habe ich nicht, Konsensalben nehme ich am Rande wahr, und freue mich über seltene Übereinstimmungen. Also: für die Damen und Herren der flowflow-Gemeinde hier meine durchdachte, „gerankte“ Liste der 20 Juwelen des Jahres, als Inspiration für den winterlichen Jahresrückblick. Das abgebildete Cover stammt von dem famosen „spoken word“-Album von Saul Williams und seinen Freunden, das vierte Album hier aus dem Hause International Anthem. Wer draufklickt, stösst auf Daniel Spicers lesenswerte Besprechung.
Dass drei dieser zwanzig Werke beim Punktfestival Anfang September livehaftig aufgeführt werden, macht es noch bedauerlicher, dass ich nicht vor Ort sein werde. (Es sei denn, ein Leser überweist mir per PayPal 2000 Euro – ja, ich steige bald bei PayPal aus, das Fass bitte nicht öffnen!).
The fact that three of these twenty works will be performed live at the Punktfestival, Kristiansand, Norway, in early September makes it even more regrettable that I won’t be there. (Unless a reader transfers me 2000 euros via PayPal – yes, I’m about to quit PayPal, so please don’t open that can of worms!).
Bis Nikolaus dann! Bis dahin erscheint der dritte Streich von Brian und Beatie, sowie ein anderes einmaliges Duo von John Scofield und Dave Holland, natürlich auf ECM. Aber dass noch ein Album rauskommt, dass es mit meinen drei Alben des Jahres (in bold letters) aufnehmen kann, bezweifle ich dezent. Sechs-Sterne-Alben wie diese sind halt selten, auch in meinem Universum.

- Beatie Wolfe & Brian Eno: Luminal
- Steve Tibbetts: Close
- Anouar Brahem: After The Last Skies
- Lucrecia Dalt: A Danger To Ourselves
- Jon Balke: Skrifum
- The Necks: Disquiet
- Rich Dawson: End Of The Middle
- Jeremiah Chiu & Marta Sofia Honer
- Jan Bang & Arve Henriksen: After The Wildfire
- Chicago Underground Duo: Hyroglyph
Elf: John Taylor / Marc Johnson / Joey Baron: Tramonto // Zwölf: Ryan Davis & The Roadhouse Band // Dreizehn : Mercereau – Johnson – Niño: Openness Trio // Vierzehn: Brian Eno & Beatie Wolfe: Lateral // Fünfzehn: Alabaster dePlume: A Blade Because // Sechzehn: Cate Francesca Brooks: Lofoten // Siebzehn: Saul Williams meets Carlos Niño and Friends… // Achtzehn: Benedicte Maurseth: Mirra // Neunzehn: Modern Nature: The Heat Warps // Zwanzig: Henriksen – Seim – Jormin – Ounaskari: Arcanum
4 Kommentare
Olaf Westfeld
Meine Favoriten aus 2025 sind derzeit
DJ Koze
Anouar Brahem
Chiu / Honer
Utopia Strong
Little Simz
Alabaster
Butterfly
Bzgl. Dalt überlege ich, das Album direkt zu bestellen – würdest Du es mir empfehlen?
flowworker
Direkt zu bestellen..?! Eine Nummer vier meiner Jahreswertung kann ich doch nur empfehlen… die Songs haben abseits der Stimme ein so reiches Innenleben wie PJ Harveys I Inside The Old Year Dying… nur das Cover nicht im Wohnzimmer aufhängen😂
Olaf Westfeld
Freund von mir fragte, ob das Artwork eine Remniszenz an Aphex Twin sein könnte – falls ja, macht es das auch nicht schöner.
flowworker
Ein Eye-Catcher der etwas anderen Art. Die Songs von Lucrecia Dalt eine Klasse für sich. Reiht sich ein in die grossartige tiefen, im besten Sinne versponnenen Songswelten von PJ Harvey oder Lana del Rey. Hilft gegen den Taylor Swift-Wahn! Ups, Lana ist schon 40 geworden. ihr neues Album kommt erst im Januar 2026 und heisst nun STOVE. Zum Glück bleiben wir alten Hippies forever young😂!