The nearly penultimate playlist of KLANGHORIZONTE at Deutschlandfunk, May 29
Side A
01 American Analog Set: The Fun of Watching Fireworks (1996)*
02 William Tyler: Time Indefinite (2025)
03 Eiko Ishibashi: Antigone (2025)
04 Henriksen / Seim / Jormin / Ounaskari: Arcanum (2025)
05 Brian Eno & Beatie Wolfe: Luminal (2025)

Side B:
06 Brian Eno & Beatie Wolfe: Lateral (2025)
07 Don Cherry: Relativity Suite (1971)
08 Angel Bat Dawid & Naima Nefertari: Journey to Nabta Playa (2025)
09 Natural Information Society and Bitchin Bajas: Totality (2025)
10 Amelia Barratt & Bryan Ferry: Loose Talk (2025)
* The dreamy debut album from Texas’s new wave of American krautrock. Recorded at home in 1996, The Fun Of Watching Fireworks straddles the aerodynamic drag between lo-fi and Living Stereo, huffing hypnotic chem trails, Ampex 456 polyfibre dust, and subtropical ozone while the Farfisa warms up. Remastered from the original analog tapes as a reminder of what life was like in the before times. Trespassers encouraged.

Das hat was, dass arrivierte Granden der Pophistorie in diesen Wochen mit durchweg weiblich besetzten Duo-Alben aufwarten, ob Brian und Beatie, Elton und Brandi, oder Amelia und Bryan. Ob eines dieser Paare entlegene Räume erkundet wie einst Nancy und Lee – wir werden sehen und hören! Ich kannte bislang keine dieser Ladies, nicht mal vom Namen. HIER der Wikipedia-Eintrag zu Beatie Wolfe. Und, nebenbei bemerkt, es macht Freude, die „playlist“ einer Radiostunde wie eine Langspielplatte zu kompilieren! Und wohin nun mit der „reissue“ von Bennie Maupins Meisterwerk aus den Siebziger Jahren, „The Jewel In The Lotus“?! Und wohin mit dem alten japanischen City Pop „Pacific Breeze Vol. 3“ (siehe Cover des Vinyls)?! Das waren noch Zeiten, als die Klanghorizonte in der Nacht und stundenlang liefen!
Ein Kommentar
Michael Engelbrecht
Click on ANTIGONE to listen to MONA LISA