Ritt über die Gezeiten
You can always come back, but you can’t come back all the way
Es ist ein grosses Geschenk, auf einer Insel zu sein, die die 60er/70er Jahre nicht so erlebt haben wie wir Cocacola Kids. Wenn der Künstler Jürgen Klauke sagt, auf Lanzarote ist die Landschaft die Kultur, stimme ich ihm zu. Unsere Kultursozialisation ist eine andere, eine westwärts geprägte. Ich kann mich zum Beispiel in die calles begeben und a la Brinkmann Gedichte an den Ecken laut vortragen. Die street events sind hier vollkommen unbekannt. Ich habe an den Bushaltestellen Plakate aufgehängt und die Bevölkerung eingeladen, doch Gedichte in den endlosen Wartezeiten auf das Papier zu schreiben. Es wurde gut aufgenommen, die Plakate sind engbeschrieben. Ich wollte zweierlei damit bezwecken. Einmal wollte ich herausfinden, ob die Herreños überhaupt Gedichte schätzen und was für Inhalte sie haben, sprich, wie sind siegepolt. Es zeigt sich eine klare Tendenz zum Politischen hin, überhaupt nicht zum Romantischen, das Preisen ihrer schönen Insel überwiegt. Es ist auffallend zu sehen, wie sich die Wartenden mit den Gedichten beschäftigen, sie fotografieren sie ab bzw. unterhalten sich darüber. Ich werde also weiterhin das Geschriebene sammeln und mich dann auf die Strasse begeben und die besten Gedichte laut vortragen. Ich habe noch ein anderes Projekt vor, das ich in einer meiner besuchten europäischen Kulturhauptstädten kennengelernt habe. Dort wurden Schwarzweiss Fotos gezeigt, die die untergegangenen Tanteemmalädchen festgehalten hatten. Hier werden zunehmend kleine Supermärkte von den grossen Haifischen geschluckt. sie heissen jetzt Superdinos. in den abgelegenen Pueblos gibt es kleine Tiendas, in denen man fast alles kaufen kann auch Bocadillos und Cortados, sie haben grossen Charme. Man geht gebückt durch die Eingangstür und sieht sich in dem halbdunklen Sammelsurium um. Joseph Beuys hätte solche Orte als mystisch bezeichnet. Ich werde sie dokumentieren. Meine Inspiration kommt also aus meiner Vergangenheit, die voll von Kulturpaketen ist, aus denen ich jetzt auf dem Lavaisland auspacken kann. (Lajla N.)
2 Kommentare
flowworker
Zu schön, um wahr, und zu wahr, um erfunden zu sein!
The Bus Stop Lyric Research Inc.
Lajla
El Conductor del Autobus
Dia Tras dia
Arriba y abajo
Empinado y plano
Son las rutas del conductor
La ira de acumula dentro de él
En Cada curva
Cansado y mal pagado
Regresa a casa
Al dia siguiente No toma la linéa 07
Se ha subido a un barco
Y está navegando
Hacia El mar