my „beach books“ for October

I hear a new world“ (Joe Meek, 1960)


two reviews guaranteed. (m.e.)

„Immer wieder spielt ja auch Musik eine Rolle in den Romanen Pynchons. Das Motto des mir neben Enden der Parabel liebsten Romans von Pynchon Gegen den Tag lautet: „It´s always night or we wouldn´t need light“, und es stammt von keinem geringerem als Thelonious Monk. Dieser wunderbare 1596-Seiten-Roman, aus dem ich jetzt am liebsten seitenlang zitieren wollen würde, steht also unter einem Zitat eines der ganz großen Jazzpianisten.“ (Gregor Mundt)

I had my good times with Thomas Pynchon. But with all due respect, I failed to fall for his most famous novels. The two ones I loved most, and the only ones i read from start to end, were „Vineland“ and „Die Versteigerung von No. 49“. Traveling back to 1932, the years of prohibition, i’m curious about the „soundtrack“ of „Schattennummer“. (m.e.)

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert