Soul Massaging with Waka Wazoo
„If I haven’t made it clear yet, this box set is a must have for fans of Frank Zappa and an absolute must have for immersive listeners. With details like the ability to easily hear the studio room ambience, one can only imagine being in the room with the 20 musicians that made this recording as they joined together to perform this music. Waka/Wazoo is by far one of the best box sets I have purchased over the past 12 years of collecting and writing reviews. Don’t miss it.“ (Wesley Derbyshire on the Waka Wazoo boxset“)

Nachdem ich mir meine Originalpressungen noch einmal angehört hatte , kehrte ich zu dem Song „Waka/Jawaka“ zurück – einer meiner Lieblingskompositionen von Zappa [Ditto! – MM] [Ditto! – ME], um mich von der neuen Klarheit zu überzeugen, die Bernie Grundman mit diesen Remasters erreicht hat. Das Originalalbum klang schon immer ziemlich gut, aber wie bei vielen Aufnahmen aus den 1960er- und 1970er-Jahren haben die Mastering-Ingenieure oft einen Teil der Dynamik herausgenommen, um eine ordentliche Wiedergabe auf den durchschnittlichen Geräten der damaligen Zeit zu gewährleisten. Bei dieser Neuauflage sind nicht nur die hohen Frequenzen etwas besser hörbar, sondern auch der Klang bestimmter Instrumente kommt schöner zur Geltung.
Mir gefällt zum Beispiel sehr gut, wie Franks (wahrscheinlich) akustische Rhythmusgitarre jetzt klingt und funkelt. Die tiefe Mini-Moog-Note, die Don Preston nach Aynsley Dunbars Schlagzeugsolo spielt – für mich ein Lieblingsmoment beim Testen von Lautsprechern! – klingt einfach wunderbar und scheint irgendwie länger hörbar zu sein, als ich es von meinen alten Alben in Erinnerung habe. In diesem Song ist so viel los, darunter absolut grandios harmonierende Trompeten, wild frenetische Piccoloflöten und … tubular bells!“
(Mark Smotroff)
Ein Kommentar
Olaf Westfeld
Ich bin selber überrascht, dass ich von Frank Zappe immerhin zwei CDs besitze (oder besaß, keine Ahnung ob die noch irgendwo sind) und McCartney oder den Wings aber nix. Würde mir allerdings eher „Band On The Run“ als „Waka Wazoo“ anhören, glaube ich…