Monthly Revelations (August)


album: Olga Anna Markowska: Iskra // film: Sirāt // prose: Brian Anderson: Loud And Clear // talk: Beatie Wolfe (third month in a row) // radio: Ein älteres John Taylor-Portrait // binge: „Robert Lemke – Wer bin ich?“ // archive: Brian Eno: Another Green World (50th anniversary)

Die „revelations“ des Monats August sind von beachtlicher Verschiedenheit. Das von Ingo präsentierte Albim gibt es anscheinend schon länger in diesem Jahr, aber wir betreiben keine Fetischisierumg des Neuen, und warten gerne auf perfekte Zeitpunkte. Wie ich bei dem „Arcanum“-Album von ECM. Klar, wir entdecken manches erst im nachhinein. Das seltsamste Miteinander hier sind Robert Lemke und Brian Eno – aber, bitteschön, beide hatten in den Siebziger Jahren ihre Hoch-Zeit, Robert Lemke war etwas früher dran. Und auch die legendäre Quizshow öffnete Welten, trotz aller inszenierten Gemütlichkeit (was machte die Schönte des Rateteams auf einmal in einem Italo-Western in dem Armen von Clint Eastwood!?) Neben „Einer wird gewinnen“ meine Lieblingsrateshow aus Kinderzeiten. Und später kluge Dokus zu sehen über die Akteure, wie Hans-Joachim Kulenkampff, Hans Rosenthal und jetzt Robert Lemke ist und war, für viele eine spannende Zeitreise. (m.e.)

2 Kommentare

  • Anonym

    Sirat kommt am 14. August in die Kinos. Was Ingo schreibt, macht mich neugierig. „pandorafilm“ formuliert es so:

    „Der Film ist eine spirituelle Reise durch Schmerz, Stille und Ekstase, getragen von hypnotischen 16mm-Bildern und einem treibenden Soundtrack von Kangding Ray. SIRÂT ist Kino als Grenzerfahrung – roh, intensiv und zutiefst menschlich.“

  • Martina Weber

    Tatsächlich läuft Sirat heute in meinem hiesigen Lieblingskino an, im Mal seh`n. Ich werde mir den Film dieser Tage anschauen. Den Text von Ingo lese ich danach.

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert