das 27. Mana Musik Rätsel

Als ich gestern von meiner Reise in die alte Heimat zurückkehrte (ich empfehle jedem mit gutem Sinn für Humor und enttraunatisierte Kindheitsstories den gestrigen Post in Ruhe zu hören („Zurli erinnert sich“)), entdeckte ich zweimal die gleiche CD unter meinen Neuheiten, das famose spoken word Album von Amelia Barrett und Bryan Ferry. Wer als erster die die folgenden Fragen richtig beantwortet, erhält per Post eben diese, sowie eine ECM-Cd. Die Antworten ausschliesslich an meine alte Mailadresse: micha.engelbrecht@gmx.de Und nun geht es los. Gefragt wird nach fünf Albentiteln (bitte nur mitmachen, wenn daheim auch das Medium CD gehört wird)… der Gewinner wird hier im Text bekanntgegeben, natürlich nur mit Namen! Musik aus allen fümf Alben lief, mitunter öfter, in den Klanghorizonten über die Jahre, und alle genannten Platten finde immer noch sehr, sehr gut. Lifers! Wobei das von Roxy seine high rotation doch ein paar Jahrzehnte hinter sich hat…

Wie heisst das einzige ECM-Album, bei dem der Pianist Herbie Hancock mitwirkte?
Wie lautet der Titell des Albums, bei dem Brian Eno zwei Songs der Beatles und Kinks singt?
Wie heisst das erste Album, bei dem Bryan Ferry ohne seinen „Paradiesvogel“ dastand?
Wie lautet der Titel des einzigen Albums, bei dem Eberhard Weber und Mal Waldron dabei waren?
Wie lautet das Album, bei dem Steve Tibbetts ein Stück von Led Zeppelin covert?

And the winner is…. Lorenz Edelmann…. hier die richtigen Antworten:

1. The Jewel in the Lotus
2. 801 live
3. Stranded
4. The Call
5. Big Map Idea


4 Kommentare

  • flowworker

    Eine von den Scheiben kommt wohl in die Klanghorizonte am 29. Mai, Lorenz!

    Leider noch ungeklärt, über die DGG / Verve Company, ob Beatie und Brian mitwirken mit frischen Interviews. Das entscheidet in diesem Fall wohl eher nicht Symapthie, sondern der die grösste Zielgruppe. Zudem will ich zwei Tracks spielen, die eine Woche vor VÖ Uraufführungen wären. Alte Hüte, bekannte youtube videos der bis dahin zwei Singles wären eigentlich unter Wert für die Horizonte. Ohne Interviews gibts dann, ween überhaupt, nur einen Track oder keinen, und die ganze Playlist hängt. Das bedeutet: mehr Arbeit und mehr surprise und einen ziemlich sicheren Platz für Bryan Ferry 😂

  • Lorenz

    Hallo Micha, prima, ich freue mich darauf!

    Ich habe euren Weg zur alten Schule sehr gerne angehört.
    Vor ein paar Jahren haben mein Kindheits-Nebenan-Nachbarsfreud und ich
    etwas Ähnliches gemacht. Wir wollten unseren damals noch jungen Kindern
    unseren alten Grundschulweg, inklusive der besten Schlittenbahn, die es je gab, und auch den Schrebergarten seiner Oma zeigen. Etwa 1km den Berg runter und nach der Schule dann wieder hinauf.
    Wir wohnen beide schon lange nicht mehr dort. Aber es war sehr besonders für uns, obwohl wir uns immer noch MITTWOCHs regelmäßig treffen.

  • flowworker

    Es wird mit Zurli eine Fortsetzung geben, dann gehen wir unsere Siedlung ewig und runter … und dann in leicht verbesserten Sound. Ich glaube wir sind ein gutes Duo und ohne seinen herrlich trockenen Humor und sein Gespür für Verwunderung wäre das nicht halb so gut geworden …

  • Lorenz

    Es gab auf dlf kultur eine Sendung „Sonntagsspaziergänge“ oder so ähnlich. Wo mehr oder weniger bekannte Menschen aus Kultur usw. mit einem Journalisten durch ihr altes „Viertel“ liefen und sich nebenher unterhielten. Die habe ich auch sehr gerne gehört-wurde aber leider eingestellt. Aber daran hat mich euer Spaziergang erinnert (zu Beginn dachte ich: was
    klickt da die ganze Zeit? bis ich darauf kam: es wurde ein Fahrad geschoben).

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert