Restaurant d‘ Horizont

Hinter dem großen Fenster rauscht das Wasser bis zu der Linie, von der ab der Himmel beginnt. Am Abend, wenn das Sonnenlicht grell auf die Körper trifft, beginnt ein Schattenspiel. Die Kellner tragen die Tabletts auf der Höhe ihres Kopfes in einer eleganten Haltung. Sie präsentieren die Teller und Gläser mehr, als dass sie sie liefern. Bevor die Sonne für immer hinter dem Meer verschwindet, taucht sie die Szenerie in rotes Licht. Hinter der Fassade der Geschäftigkeit wird jetzt etwas spürbar: ein Teil von etwas gewesen zu sein.

4 Kommentare

  • Martina Weber

    Julio Cortazar would have liked the „restaurant l’horizont“. I love the French language and I often understand what is being said, but unfortunately I can’t express myself properly.

  • Olaf Westfeld

    Das Foto mit den Reflektionen passt gut zu den Schattenspielen der Abendsonne. Magst Du verraten, wo in Frankreich das ist (nicht das ich mich auskennen würde, war tatsächlich immer nur als Mitglied einer Gruppe in Frankreich, auf Klassen- oder Studienfahrt). Et mon francais est tres mal aussi, mais je peux comprendre un petit peu. Oder so ähnlich.

  • Martina Weber

    Klar verrate ich es dir. Wir müssen ja keine Massenströme befürchten. Das Restaurant befindet sich in dem kleinen Ort Ault an der nördlichen Küste Frankreichs im Osten der Normandie. Wir sind im dritten Jahr dort gewesen und sehr begeistert. Der Ort wurde ca. 1880 gegründet, jedenfalls gibt es ein zerfallendes Hotel auf einer Anhöhe aus dieser Zeit. Die Siedlung hat sich zur Zeit der Jahrhundertwende entwickelt, wie man an den paar Dutzend Häusern aus der Zeit erkennen kann. Ault wirkt sehr authentisch. Die Touristen fallen nicht so auf, auch wenn es einen Campingplatz gibt. Der Ort an sich ist eher ruhig, mit Ausnahme der Möwen.

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert